Theateraufführung im Höpen
Wir freuen uns auf das Theaterstück zum Heideblütenfest 2025.
Welche Theatergruppe auftritt und welches Theaterstück gespielt wird, veröffentlichen wir zeitnah an dieser Stelle.
Im Jahr 2024 hat die Theatergruppe "Die Zeitlosen" aus Soltau mit großem Erfolg das Stück "Die Biene Mja und ihre Abentuer" aufgeführt
"Die Biene Maja und ihre Abenteuer"
"Oh, wie tausendmal schöner ist es in der großen Welt draußen! So viel schöner als in der dunklen Bienenstadt! Ich habe gar keine Lust, wieder dorthin zurückzukehren. Ich will die blühende Welt sehen und kennenlernen!"
Sobald die kleine Biene Maja geschlüpft ist, merkt sie, dass sie nicht ist wie die anderen Bienen. Sie will hinaus und Abenteuer erleben, anstatt zu gehorchen und Honig zu machen. Als dann auch noch ein Bienenjunge von Hornissen entführt wird, steht ihr Entschluss fest: Sie verlässt den Bienenstock. Mit riesiger Neugier auf die Welt da draußen verfolgt Maja die Entführer. Draußen warten viele Abenteuer auf sie und sie lernt andere Insekten kennen wie die Stubenfliege Puck, die fiese Spinne Thekla oder den Mistkäfer Kurt. Ob es der frechen und schlauen Biene Maja gelingen wird, den Bienenjungen zu befreien und den Bienenstock vor dem nächsten Überfall der Hornissen zu retten…?
Waldemar Bonsels landete mit der neugierigen, kleinen Biene 1912 einen Bestseller, das Buch wurde in 40 Sprachen übersetzt. Mit dem Stück von Cornelius Demming erhält die Geschichte eine zeitgemäße, humorvolle Fassung. Die Biene Maja lässt bei ihren Abenteuern nicht nur Kinderherzen höherschlagen.
"Die Biene Maja" ist das Stück mit den meisten Rollen, Darstellern und Kostümen, das die Zeitlosen je gespielt haben. Über 50 Insekten werden von 26 Menschen zum Leben erweckt.
Mit Mathilda Barz, Oliver Bierwag, Isabell & Greta Engelke, Marei & Amira Hafaiedh, Julian Hauch, Lena Helms, Philipp Hoffmann-Schönbach, Murdock Klöpper, Matthias & Felix Kutter, Maria Sol Ramputh, Malin Röhrs, Eike & Rieke Schiermeier, Matthias Scholz, Sonja & Luna Schulz, Sandra & Volker Thürasch, Florian Tolksdorf, Ida von der Brelie, Ina & Lilith Wesseloh, Marta Winnig
Regie: Sandra Thürasch
Sounds & Kostüme: Claus Ramputh, Erika Root, Isabell Engelke, Sonja Schulz, Heidi Tonne, Emilia Weber
Bühnenbild: Daniel Wesseloh und der Schneverdinger Bauhof