Gemeinsam Zukunft gestalten: Schneverdingen plant die Gründung eines Teilhabebeirats
Schneverdingen. Inklusion beginnt vor Ort – und die Stadt Schneverdingen möchte diesen Grundsatz aktiv umsetzen. Am Mittwoch, dem 19. März 2025, lädt die Stadt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur ersten öffentlichen Informations-veranstaltung zur Gründung eines Teilhabebeirats ein. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr in der Aula der Grundschule Hansahlen (Am Jordan 7).
Teilhabe bedeutet, dass alle Menschen unabhängig von Einschränkungen, Herkunft oder Lebensumständen die Möglichkeit haben, sich aktiv am gesellschaftlichen Leben zu beteiligen. Der geplante Teilhabebeirat wird eine wichtige Rolle spielen, um die Perspektiven und Bedürfnisse der Schneverdinger Bevölkerung in die kommunale Politik und Verwaltung einzubringen.
Ein Teilhabebeirat kann vielfältige Aufgaben übernehmen: Er kann kommunale Gremien, wie den Sozialausschuss, zu Fragen der Teilhabe beraten oder Anregungen und Vorschläge für die Verwaltung abgeben. Darüber hinaus könnte der Beirat die Barrierefreiheit öffentlicher Räume überprüfen, sich an der Gestaltung des öffentlichen Raums beteiligen oder Sensibilisierungskampagnen zu Themen wie Barrierefreiheit und Inklusion organisieren. Auch die Entwicklung von Leitlinien für eine inklusive Bürgerbeteiligung sowie die Organisation von Workshops und Seminaren für Verwaltung, Vereine und Unternehmen gehören zu den denkbaren Aufgaben.
„Es ist uns wichtig, dass der Teilhabebeirat nicht überfordert wird. Die aufgeführten Aufgaben sind bewusst als ‚mögliche Aufgaben‘ formuliert und könnten je nach Ressourcen und Schwerpunkten des Beirats umgesetzt werden. Schneverdingen Inklusiv wird den Beirat dabei begleiten und unterstützen, um ihn bestmöglich zu stärken“, erklärt Ulrike Schloo von Schneverdingen Inklusiv.
Die Veranstaltung am 19. März bietet die Gelegenheit, die Idee des Teilhabebeirats kennenzulernen, Gleichzeitig möchte die Stadt Schneverdingen die Bedürfnisse und Wünsche ihrer Bürgerinnen und Bürger aufnehmen und diese in die weitere Planung einfließen lassen.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, insbesondere Menschen mit Einschränkungen, deren Angehörige sowie Organisationen und Vereine, die sich für Teilhabe und Inklusion engagieren möchten. Eine vorherige Anmeldung für die Veranstaltung ist nicht erforderlich.
Mit der Gründung des Teilhabebeirats möchte Schneverdingen einen wichtigen Schritt in Richtung einer inklusiven und barrierefreien Stadt gehen. Die Stadt freut sich auf zahlreiche Teilnehmende, die bereit sind, gemeinsam die Zukunft mitzugestalten.