Vertrauliches Beratungsangebot
Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB), ist ein kostenloses, vertrauliches Beratungsangebot und unterstützt in Fragen zur Verbesserung der Lebenssituation von Menschen mit Beeinträchtigungen.
10% der Menschen in Deutschland leben mit körperlichen, geistigen oder/und seelischen Beeinträchtigungen.
Für diese Menschen ist der Weg durchs Leben oft mit vielen zusätzlichen Barrieren verbaut.
Um gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu erleichtern müssen Barrieren abgebaut werden. Dies ist durch umfangreiche Sozialgesetzgebung geregelt.
Wir beraten:
- alle Menschen mit Behinderungen
- Menschen die krank sind und vielleicht bald behindert sein könnten
- Angehörige, Freunde und Nachbarn von Menschen mit Behinderungen
- interessierte Bürger
Die einzelnen Themen sind dabei sehr individuell und hängen mit Ihren persönlichen Wünschen und ihrer aktuellen Lebenssituation zusammen.
Was können Beratungsthemen sein?
- Schule
- Ausbildung
- (Rückkehr in) Arbeit
- Erwerbsminderung
- Reha
- Assistenz, Hilfe, Entlastung
- Freizeit
- Hilfsmittel
- barrierefreies, betreutes, selbstständiges Wohnen
- rechtliche Betreuung
- Behindertenausweis
Die EUTB ...
- hilft Ihnen, selber zu entscheiden
- erläutert Ihnen Ihre sozialrechtlichen Möglichkeiten
- informiert Sie über Anlaufstellen und Ansprechpartner
- hilft bei Anträgen und im Kontakt mit Behörden
Beraterteam:
Ursula Grosser, Bettina Warzecha und Manuela Schneider
Bürozeiten:
Mo, Di, Do 10:00 - 13:00 Uhr
Mi 15:00 - 18:00 Uhr
Wir beraten Sie auch gern direkt immer freitags im „Kleinen Cafe" im Mehrgenerationenhaus, Osterwaldweg 9, 29640 Schneverdingen (stufenloser Zugang über den Seiteneingang möglich).
Bitte vereinbaren Sie hierfür einen Termin, telefonisch oder per E-Mail.
Weitere Informationen finden Sie unter www.teilhabeberatung.de.